Im Rahmen der wissenschaftlichen Aktivitäten der Union of Arab Technologists and Engineers in Austria freut sich die Verwaltung, Sie zur Teilnahme an einem Dialogsymposium mit dem Titel „Techniken zur Nutzung virtueller Realität in Bauprojekten“ einzuladen. Dieses Symposium befasst sich mit einer praktischen Erläuterung dieses Themas fortschrittliche Technologie, die eine elektronische Plattform nutzt, die virtuelle Realität und moderne Technologie nutzt, um die Interaktion und Kommunikation zwischen ... zu verbessern. Das an dem Projekt arbeitende Ingenieurteam hat sich zum Ziel gesetzt, Bauprozesse zu beschleunigen, die Arbeitsqualität zu verbessern und Kosten zu senken.
Bei dem Treffen wird Ingenieur Alaa Ibrahim Al-Saadi, ein unabhängiger Softwareentwickler, anwesend sein, der am Samstag, 3. Februar 2024 um 11 Uhr von Dr. Youssef Maslamani, Präsident der Union Arabischer Technologen und Ingenieure in Österreich, interviewt wird :15 Uhr persönlich in der Yasmine Al-Sham Hall.
Interessenten, die an der virtuellen Teilnahme an diesem Symposium interessiert sind, werden gebeten, sich über den folgenden Link anzumelden:
Der Verwaltungsrat der Union of Arab Technologists and Engineers in Austria freut sich, Sie zu einem Gruppenfrühstück am Samstag, 3. Februar 2024, von 09:00 bis 11:00 Uhr, im Yasmine Al-Sham Restaurant in Wien einzuladen. Distrikt 1190. Dies geschieht anlässlich der Stärkung der Beziehungen zwischen den Mitgliedern der Generalversammlung. Für die Gewerkschaft.
Präsident der Union / Dr. Youssef Maslamani
Kolleginnen und Kollegen werden gebeten, ihre Teilnahme bis zum Ende des Tages am Donnerstag bei Kollegin M. zu bestätigen. Muhammad Al-Salqini unter der folgenden Nummer:
00436767037038
Oder registrieren Sie sich unter folgendem Link:
Zusammenarbeit mit dem Training and Development Committee des Jordanian Engineers Liaison Committee in Riad. Wir freuen uns, Sie zu einem Dialogsymposium mit dem Titel „Die Zukunft der Ingenieurarbeit in den Golf- und europäischen Arbeitsmärkten und die Rolle des arabischen Ingenieurs“ einzuladen. „Das Symposium wird sich mit den Anforderungen des aktuellen Arbeitsmarktes und den erforderlichen Fähigkeiten des arabischen Ingenieurs befassen. Um auf diesem Markt konkurrenzfähig zu sein, und mit den Auswirkungen der Technologie auf die Zukunft des Ingenieurarbeitsmarkts.
Die Ehrengäste werden bei dem Treffen mit uns sein: Redner: Dr. Youssef Maslamani, Präsident der Union Arabischer Technologen und Ingenieure in Österreich, Ingenieur Fawzi Massad, stellvertretender Leiter des Jordanian Engineers Syndicate, und Ingenieur Saleh Al-Amro, der offizieller Sprecher des Saudi Council of Engineers.
Zeitliche Koordinierung:
Mo, 13.11.2023, 17:00 Uhr (MEZ)
Dies findet am Montag, 13.11.2023, um sieben Uhr abends Mekka-Zeit (19:00 KSA) und fünf Uhr abends Wiener Zeit (17:00 Uhr MEZ) auf der Zoom-Plattform statt. Moderiert wird dieses Treffen von Engineer Abdul Rahman Shahi.
Interessenten, die an diesem Seminar teilnehmen möchten, werden gebeten, sich über den folgenden Link anzumelden:
*Die Union Arabischer Technologen und Ingenieure in Österreich* freut sich, Ihnen die Einladung zur Teilnahme an der „*Arabischen Buchmesse*“ übermitteln zu dürfen.
In der Stadt Wien.
Die im Namen des Österreichischen Arabischen Frauenvereins stattfinden wird ~
In Zusammenarbeit mit dem Ingenieur Herrn Akram Munzer und unter Beteiligung der Union Arabischer Techniker und Ingenieure in Österreich und mehreren arabischen Organisationen und Vereinen.
Datum: 27. + 28. Mai.
Samstags und sonntags ~ von 10:00 10:00 bis 20:00 20:00 Uhr.
die Adresse :
SPÖ HERNALS, Großer Saal, 2 Stock
Kalvarienberggasse 28A, 1170 Wien
Der Verwaltungsrat der Union Arabischer Technologen und Ingenieure in Österreich hat die Ehre, Sie zur Teilnahme an der Iftar-Gruppe einzuladen, die die Union anlässlich des Endes des heiligen Monats Ramadan am entsprechenden Donnerstag, den 20.04.2023, veranstaltet bis zum 30. Ramadan 1444 im Yasmine Al-Sham Restaurant in Wien.
Liebe Kolleginnen und Kollegen...
Möge Gott Ihre Zeit mit Glück segnen
Der Verwaltungsrat freut sich, Sie zur jährlichen Generalversammlung der Union of Arab Technologists and Engineers in Austria am Samstag, 27. Februar 2021, von 19:00 bis 20:00 Uhr über die Plattform Zoom einzuladen , aufgrund der vorbeugenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-19-Epidemie.
Das Sitzungsprogramm umfasst die folgenden Absätze:
1- Präsentation des Jahresberichts der Föderation (administrativ und finanziell), 2019-2020.
2- Genehmigung neuer Mitgliedschaftsanträge.
3- Diskussion neuer Entwicklungen und Anhören von Fragen und Interventionen des Publikums.
5- Wahl eines neuen Verwaltungsorgans und Präsidenten des Verbandes für die nächste Sitzungsperiode 2021.
Link zum Treffen:
Im Rahmen der wissenschaftlichen Aktivitäten der Union of Arab Technologists and Engineers in Austria und im Hinblick auf die Präventivmaßnahmen der Regierung angesichts der Corona-Epidemie durch die Auferlegung sozialer Distanzierung ist das wissenschaftliche Symposium für Dr. Ahmed Al-Haj Moussa geplant wird vorgestellt mit dem Titel:
Künstliche Intelligenz und die vierte industrielle Revolution
„Künstliche Intelligenz und die vierte industrielle Revolution“ online über das Kommunikationsprogramm „Google Hangout“.
Dies ist am Dienstagabend, 21. April 2020, um 18 Uhr.
Vortragsthemen:
* Definition von künstlicher Intelligenz.
* Geschichte der künstlichen Intelligenz. Und die Gründe für den rasanten Fortschritt in letzter Zeit
* Die Rolle der künstlichen Intelligenz in der vierten industriellen Revolution.
* Risiken und Vorteile künstlicher Intelligenz.
* Wie Sie zur Revolution der künstlichen Intelligenz beitragen und davon profitieren können.
* Künstliche Intelligenz während und nach der Corona-Krise.
Interessenten werden gebeten, sich unter folgendem Link anzumelden:
*ArchiCAD-Stärken im Architekturzeichnen*
(*ARCHICAD Grundlagen*)
Online
Im Rahmen der gemeinsamen Kooperationsvereinbarung zwischen der Union of Arab Technologists and Engineers und der Smart Academy laden wir Sie gerne zu einem Workshop zum ArchiCAD-Programm ein, der von Herrn Mohamed Asaad, einem Mitglied der Union, geleitet wird und ein von der Smart Academy zertifizierter ArchiCAD-Lehrer aufgrund einer Vereinbarung mit der Grafisoft Company.
Der Workshop dauert drei Tage, jeweils zwei Stunden abends zwischen sieben und neun Uhr (19-21 Uhr), an folgenden Tagen:
Donnerstag, 08.10.2020, Freitag, 09.10.2020, und Samstag, 10.10.2020.
Workshop-Themen:
erste Teil :
- Kennenlernen der Programmoberfläche
- Prinzipien des Architekturzeichnens (Projektionen, Schnitte und Fassaden)
Der zweite Teil:
- Tragwerkszeichnung und BIM
- Architektonische Präsentation des Projekts
der dritte Teil:
- Eine vereinfachte Erklärung einiger Techniken des Programms
- Einige praktische Anwendungen
- Drucken
- Die Einladung ist öffentlich und kostenlos.
- Bei der Teilnahme haben Mitglieder der Union of Technologists and Engineers und der Smart Academy Vorrang.
- Eine Anmeldung zum Workshop ist erforderlich.
- Der Vortrag ist auf Arabisch.
Um einen Platz in der Vorlesung zu reservieren, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link und füllen Sie das folgende Anmeldeformular aus und senden Sie es ab:
Das Arabisch-Österreichische Haus für Kultur und Kunst freut sich über die Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Verband der Ägypter in Österreich
Und die Union der Arabischen Technologen und Ingenieure in Österreich.
Eingeladen sind alle weiblichen und männlichen Kollegen, die die Gründung eines Privatunternehmens in ihrem Fachgebiet oder einem anderen Bereich planen oder haben
Wer bereits ein eigenes Unternehmen gegründet hat, wird im Seminar die Programme, Institutionen und Einrichtungen vorstellen, die dabei Unterstützung leisten
das Feld.
Das ist sehr wichtig und das Programm hat für UnternehmerInnen auf der ganzen Welt eine eigene Bedeutung
Überreicht wird es von Herrn Firas Saad El-Din, Vorsitzender der Arab Business Owners Group und Mitglied des Vorstands der Vereinigung
Wirtschaftssozialdemokratie in Wien.
Moderiert wird das Symposium von Dr. Youssef Maslamani, Präsident der Union of Arab Technologists and Engineers und Mitglied des Vorstands der Ashab Group
Arabisches Geschäft in Wien.
Dies ist am Freitag, den 24.01.2020
Es ist sieben Uhr abends
Am Sitz des Allgemeinen Verbandes der Ägypter in Österreich
Adresse: Mariahelfer Straße 111, 1060 Wien
Notiz :
Da die Plätze begrenzt sind, bestätigen Sie bitte Ihre Teilnahme unter folgendem Link:
Der Verband Arabischer Techniker und Ingenieure in Österreich freut sich über die Zusammenarbeit mit dem Arabisch-Österreichischen Haus der Kultur und Kunst und dem Österreichischen Arabischen Frauenverein.
Wir laden Sie zu einem kulturellen und künstlerischen Abend ein
Geteilt von:
Der Autor ist Ingenieur Akram Munther
Dichter Nibal Zaitouneh
Künstlerin Orwa Al-Shoufi
Fräulein Sham Akram Munther
Fräulein Nour Akram Munther
Frau Shorouk Akram Munther
Frau Farah Akram Munther
Dies wird am Sonntag, den 29.12.2019 um 17 Uhr sein
Orient Café Lounge: Hickelgasse 20, 1140 Wien
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme unter folgendem Link: